Köstliche Insekten
von Andreas Knecht und Edit Horvath
156 Seiten, 61 Foodbilder, 185 x 240 mm, Hardcover
März 2017
FONA Verlag, CH-5600 Lenzburg
Die Zukunft der Ernährung – die Ernährung der Zukunft
Das sollten Sie unbedingt probieren: Innovative Rezepte von der Vorspeise bis zum Dessert mit essbaren Insekten! Warenkunde und Einführung inklusive.
Wer noch skeptisch ist, fängt am besten mit den „verhüllten“ Rezepten wie „Knusprige Salbeiheuschrecken“ oder „Insektenchips“ an und probiert sich dann durch bis zu den „Insekten in Limonensauce“, „Mehlwurmklößchen mit Kürbispüree“ und „Pancakes mit Insektenkrokant und Erdbeerkompott“. Aber versuchen sollten Sie es auf jeden Fall, denn die Insektenküche ist nicht nur ein hipper Trend, sondern ihr gehört die Zukunft.
Das Autorenduo Andreas Knecht und Edit Horvath startet mit einer Einführung in die Welt der Insekten, stellt den Geschmack vor – von leicht nussig bis nach gebrannten Mandeln, von gebratener Hähnchenhaut bis einfach geschmacksneutral –, die Zubereitung und die Vorteile. Aus ökologischer, gesundheitlicher und wirtschaftlicher Sicht sind Grillen, Mehlwürmer & Co. eigentlich ein Muss auf dem Teller, denn sie bieten eine hochwertige Eiweißquelle und ihre Ökobilanz ist im Gegensatz zur Fleischproduktion hervorragend. Auch der Bezug essbarer Insekten in Gourmet- und Bioqualität ist inzwischen kein Problem mehr.
Jetzt gilt es nur noch Vorurteile abzubauen und dafür ist dieses Buch mit seinen ästhetisch präsentierten und fotografierten Rezepten von einfach bis raffiniert wunderbar geeignet. Abwechslungsreich und innovativ bieten die Autoren einen genussreichen Einstieg in die Insektenküche und werden damit neugierige Gourmets, Gastronomen und Hobbyköche gleichermaßen begeistern.
Gehen Sie auf kulinarische Entdeckungsreise in die Zukunft – Sie werden es nicht bereuen!